Von Apfelbergen zu Saftflaschen

Knapp 20 Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins, darunter auch einige Kinder, folgten der Einladung zur Besichtigung der Obstannahmestelle der Pölz Fruchtsäfte GmbH in Hintersarling.
Gleich zu Beginn erläuterte Michael Kreuzeder die Geschichte der Anlage: Ursprünglich befand sich die Obstannahmestelle der Pölz Fruchtsäfte GmbH in Neumarkt Sankt Veit, anschließend einige Jahre bei der Firma Groß in Moosvogl, bevor sie Anfang der 2000er-Jahre nach Hintersarling kam. Die Anlage wurde auf dem Betriebsgelände der Firma Kreuzeder Transporte errichtet und wird seither dort betrieben.
Einige Vereinsmitglieder hatten ihre eigenen Äpfel mitgebracht. Diese wurden zunächst gewogen und anschließend über ein Förderband zum Container transportiert. Wer eigene Äpfel - egal ob nur ein paar Kisten oder ein ganzer Hänger voll - anliefern möchte, kann dies während der regulären Öffnungszeiten (Montag - Samstag von 10.00 - 12.00 und 13-00 - 16.00) tun.
Wer sein Obst anliefert, erhält unter Abzug einer Gebühr den Gegenwert als fertiges Pölz-Produkt in Glasflaschen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich den Wert in Geld auszahlen zu lassen.
Im Verkaufsraum wartete auf die Teilnehmer schließlich eine breite Produktpalette: Neben klassischem Apfelsaft stehen auch Mischsäfte, hochwertige Kirsch- und Traubensäfte sowie verschiedene Weine und Brände im Angebot.
Besonders jetzt in der Hochsaison ist der Betrieb gut ausgelastet. In Jahren mit reicher Apfelernte kann es am Wochenende zu längeren Wartezeiten kommen, während schwächere Ernten einen zügigeren Ablauf ermöglichen. Die Container werden mit Lkws in regelmäßigen Abständen zur Firma Pölz nach Garching an der Alz transportiert und das Obst dort zu Saft verarbeitet.

Beim OGV ging's dieses Mal ans "Eingemachte"
Tann, Fermentieren: Eine uralte Technik, die wieder voll im Trend ist.

Kreative Gartenstehlen aus Weidenruten
Ein erfolgreicher Bastelabend des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Kraut- und Rübn Mädels erschaffen Filzfeen
Vergangenen Freitag trafen sich elf Mädchen der Kraut und Rübn Jugendgruppe des OGV Unterdietfurt
Die Gartenzwerge eröffnen die Gartensaison mit Faschingstreffen und Jahreshauptversammlung
Malgersdorf. Heuer starteten die Gartler mit einem Faschingstreffen des Nachwuchses ins Jahr.

Jahresstart bei den Gartenpiraten
Die Kindergruppen des Gartenbauvereins Massing starteten am 18. Januar mit viel Freude in das neue Vereinsjahr.