Rauhnachts-Märchen für Jung und Alt

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zu einer Veranstaltung im Pfarrzentrum eingeladen. All Interessierten durften sich auf einen besonderen Nachmittag bzw. Abend freuen.  
Die Märchenpädagogin Ulrike Ott aus Teising war zu Gast und erzählte Märchen und Geschichten zu den zwölf Rauhnächten. Rituale und Brauchtum sind schon im frühesten Kindesalter wichtig. Am Nachmittag waren daher die Kinder ab 5 Jahren eingeladen, der Erzählerin zu lauschen und im Anschluss an das Märchen zu malen.
Am Abend waren die Erwachsenen an der Reihe. Die Tage zwischen den Jahren haben etwas Besonderes. Sie werden schon immer mit verschiedenen Ritualen im Brauchtum in Verbindung gebracht. Ob es Wunder, Unbekanntes oder Symbolik sind, diese zwölf Nächte können zur inneren Einkehr einladen. In einer lockeren Gesprächsrunde haben die Teilnehmer aus ihrem Erfahrungsschatz berichtet.

Auf dem Foto: Kinder der Kraut und Rübn Gruppe mit Märchenpädagogin Ulrike Ott und Roswitha Leipold vom OGV

Zurück

Eifriger Gartennachwuchs beim Malgersdorfer Gartenbauverein

Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Wer erntet die größte Kartoffelmenge“ statt. Ende April wurden an 47 Kinder Saatkartoffeln ausgegeben. Erwartungsvoll kamen nun 32 kleine Gartler mit ihren Eltern und Großeltern zur Bewertung.

Weiterlesen … Eifriger Gartennachwuchs beim Malgersdorfer Gartenbauverein

Rottaler Mostwochen feiern Jubiläum

Jubiläumsmostwochen starten am Freitag, 6. September, mit Krönung der Rottaler Mostkönigin

Weiterlesen … Rottaler Mostwochen feiern Jubiläum

Pilzzucht, Blühwiesen und mehr

Verschiedene Sommeraktivitäten beim Gartenbauverein Egglham-Amsham

Weiterlesen … Pilzzucht, Blühwiesen und mehr

OGV Arnstorf - Ferienprogramm

Ferienprogramm des Obst- und Gartenbauvereins

Weiterlesen … OGV Arnstorf - Ferienprogramm

OGV Simbach Ferienprogramm

Ferienprogramm des Gartenbauvereins - Baumscheiben bemalt

Weiterlesen … OGV Simbach Ferienprogramm