Rauhnachts-Märchen für Jung und Alt
Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zu einer Veranstaltung im Pfarrzentrum eingeladen. All Interessierten durften sich auf einen besonderen Nachmittag bzw. Abend freuen.
Die Märchenpädagogin Ulrike Ott aus Teising war zu Gast und erzählte Märchen und Geschichten zu den zwölf Rauhnächten. Rituale und Brauchtum sind schon im frühesten Kindesalter wichtig. Am Nachmittag waren daher die Kinder ab 5 Jahren eingeladen, der Erzählerin zu lauschen und im Anschluss an das Märchen zu malen.
Am Abend waren die Erwachsenen an der Reihe. Die Tage zwischen den Jahren haben etwas Besonderes. Sie werden schon immer mit verschiedenen Ritualen im Brauchtum in Verbindung gebracht. Ob es Wunder, Unbekanntes oder Symbolik sind, diese zwölf Nächte können zur inneren Einkehr einladen. In einer lockeren Gesprächsrunde haben die Teilnehmer aus ihrem Erfahrungsschatz berichtet.
Auf dem Foto: Kinder der Kraut und Rübn Gruppe mit Märchenpädagogin Ulrike Ott und Roswitha Leipold vom OGV

Gartler zu Gast im Backstudio Sonnengarten
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt durfte im Backstudio Sonnengarten einen Brotbackkurs erleben.

Mitgliederversammlung Gartenbauverein Massing
Zur Mitgliederversammlung des Gartenbauvereins Massing am 26.02.2024 im Gasthaus Rupertus-Keller konnte Vorsitzende Resi Ott zahlreiche Mitgliedern und Ehrengäste begrüßen

Bunte Vogelhäuschen für die gefiederten Freunde
Oft fehlen in unseren Gärten und auf den Streuobstwiesen geeignete Brutnischen...
Weiterlesen … Bunte Vogelhäuschen für die gefiederten Freunde

Eine rauschende Ballnacht
Gartenbauverein und Kleingärtner feiern zusammen in der Stadthalle den Gartlerball - Narrenkobel liefert Einlagen