Rauhnachts-Märchen für Jung und Alt
Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zu einer Veranstaltung im Pfarrzentrum eingeladen. All Interessierten durften sich auf einen besonderen Nachmittag bzw. Abend freuen.
Die Märchenpädagogin Ulrike Ott aus Teising war zu Gast und erzählte Märchen und Geschichten zu den zwölf Rauhnächten. Rituale und Brauchtum sind schon im frühesten Kindesalter wichtig. Am Nachmittag waren daher die Kinder ab 5 Jahren eingeladen, der Erzählerin zu lauschen und im Anschluss an das Märchen zu malen.
Am Abend waren die Erwachsenen an der Reihe. Die Tage zwischen den Jahren haben etwas Besonderes. Sie werden schon immer mit verschiedenen Ritualen im Brauchtum in Verbindung gebracht. Ob es Wunder, Unbekanntes oder Symbolik sind, diese zwölf Nächte können zur inneren Einkehr einladen. In einer lockeren Gesprächsrunde haben die Teilnehmer aus ihrem Erfahrungsschatz berichtet.
Auf dem Foto: Kinder der Kraut und Rübn Gruppe mit Märchenpädagogin Ulrike Ott und Roswitha Leipold vom OGV

Ausflug zur Streuobstwiese in Wurmannsquick
Junge Menschen für den Lebensraum Streuobst zu begeistern und dazu Kenntnisse sowie Verständnis zu vermitteln, ist eine wichtige Aufgabe.

Ehrungen und der Vogelzwitscherer
Jahresversammlung beim Gartenbauverein - Drei Mitglieder schon 40 Jahre dabei - Am Samstag Besuch bei der Gärtnerei Wagle
Neue Pinnwände beim OGV Unterdietfurt
Um den von der Pfarrkirchenstiftung für die Kraut und Rüben Aktionen zur Verfügung gestellten Kellerraum im Pfarrzentrum zu verschönern, haben die Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt beschlossen, es müssen Pinnwände her.

Vortrag „Start in den blühenden Sommer“
Zum Start in den blühenden Sommer hielt Gärtnermeister Udo Freitag beim Gartenbauverein Massing einen Vortrag und stellte zahlreiche Gewächse und Blumen vor, welche zur Bepflanzung von Kästen, Töpfen und Rabatten geeignet sind.

Trio führt den Gartenbauverein Bayerbach
Neuwahl bringt zahlreiche Veränderungen - Ehrung für Hans Lehner