„Kraut und Rübn“ Aktionen in Unterdietfurt

Es wird langsam kalt und es ist an der Zeit, unseren gefiederten Gartenbewohnern mit Futter auszuhelfen und dafür zu sorgen, dass sie ihre Energiespeicher vor dem Winter auffüllen können. 

Dazu trafen sich vergangene Woche ca. 40 Kraut und Rübn Kinder und stellten im Pfarrzentrum Vogelfutter her. Die Kinder erfuhren zunächst von Felicitas Unterholzner, dass es Körnerfresser (z. B. Meise, Fink, Haussperling) und Weichfutterfresser (Amsel, Rotkelchen, Zaunkönig) gibt. Körnerfresser haben einen kräftigen Schnabel, mit dem sie Samen gut aufbeißen können. Weichfutterfresser haben schmale, spitze Schnäbel. Sie fressen gerne Haferflocken und Rosinen.
Die kleinen Gartler mischten in einem großen Topf alle vorhandenen Zutaten, Sonnblumen- und Kürbiskerne, Weizen, Haferflocken und Rosinen, mit flüssigem Pflanzenfett und füllten die Masse dann in mitgebrachte Kaffee-/Teetassen. Ein kleines Stöckchen in der Tasse dient als Lande- und Sitzgelegenheit für die Vögel. Aus Wolle drehten die Kinder noch eine Kordel, mit welcher sie ihre Vogelfuttertasse durch den Henkel an einem beliebigen Platz im Garten befestigen können.
Die älteren Kraut und Rübn Kinder bauten am Barfußpfad mit Unterstützung von Sabine Selmeier eine Futterstation für die Vögel auf. Mit Holz, Erdankern, Akkuschrauber und Säge ging es ans Werk und das Ergebnis ist wirklich wunderschön geworden. Auch einige der von den jungen Vereinsmitgliedern gebastelten Vogelfuttertassen fanden bereits einen Platz an der Futterstation.
An Futterstellen lassen sich die Tiere aus nächster Nähe beobachten. So ist das Füttern nicht nur ein Naturerlebnis, sondern vermittelt zudem Artenkenntnis. Der Verein möchte sich herzlich bei den Sponsoren der Aktion, der Schreinerei Ellböck und dem Landhandel Wohlmannstetter, bedanken.

Zurück

Informativer Besuch in der Ölmühle

Gartenbauverein besuchte Betrieb – Ölverkostung beeindruckte

Weiterlesen … Informativer Besuch in der Ölmühle

Wissenswertes rund um den Garten

Der Obst- und Gartenbauverein Egglham-Amsham hat einen Vortrag organisiert.

Weiterlesen … Wissenswertes rund um den Garten

Tipps zum Blumenstrauß-Binden

Der September Stammtisch vom OGV Tann zum Thema „Blumenstrauß binden“ war sehr gut besucht und lieferte für alle Anwesenden zahlreiche Informationen.

Weiterlesen … Tipps zum Blumenstrauß-Binden

Zünftiges Jubiläum: Wenig Worte, viel Unterhaltung

Ehrungen der Gründungsmitglieder beim Obst- und Gartenbauverein Julbach Kirchdorf - Auftritt von Liedermacher

Weiterlesen … Zünftiges Jubiläum: Wenig Worte, viel Unterhaltung

Informativer Gartler-Ausflug

Gartenbauverein Wittibreut-Ulbering unterwegs - Pflanzenvielfalt in "Hängenden Gärten" bewundert

Weiterlesen … Informativer Gartler-Ausflug