Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt

Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.
Von den kleinen Gartlern wurden allerhand Gaben aus Feld und Garten mitgebracht: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Weintrauben und Nüsse. Gemeinsam mit Maiskolben, Strohbündeln, einem Wagenrad, dem Erntedankschild und der Erntekrone entstand ein farbenfrohes Arrangement. Berta Gruber sponserte ein selbstgebackenes Brot für den Altar. Bunte Blumen in Vasen rundeten die festliche Dekoration ab.
Das Erntedankfest hat in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert: Es ist ein Anlass, Gott für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur zu danken. Der festlich geschmückte Altar in der Pfarrkirche ist ein besonderer Blickfang im Gotteshaus und spiegelt diesen Dank und die Vielfalt der Natur wider.

Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing
Zum Vortrag „Ein Garten für Kinder“ im Gasthaus „Bei Christian“ erschienen 30 interessierte Besucher, darunter zahlreiche Mamas und Großeltern.

Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert
Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Der schwerste Kürbis wird gesucht!“ statt. 28 stolze Kinder brachten ihre stattliche Ernte zum Wiegen.
Weiterlesen … Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert

Schwammerlsuchen beim OGV Massing
Mit Rosi Denk-Gottschaler, Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft

Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt
Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.
Weiterlesen … Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Marienkäfer feiern Kartoffelfest
Zum Ausklang der Sommerferien lud der Gartenbauverein die Kinder der Marienkäfergruppe zum Karfoffelfest ein.