Informativer Gartler-Ausflug in die Oststeiermark
Gartenbauverein Wittibreut-Ulbering unterwegs – Pflanzenvielfalt in den „Hängenden Gärten“ bewundert
Wittibreut/Ulbering. Bei sehr gutem Ausflugswetter hatten die Mitglieder und Gäste des Obst- und Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering ein erlebnisreiches Wochenende in der Oststeiermark nahe Graz. Zunächst ging es per Bus in Richtung der steirischen Apfelstraße, wo nach einer kleinen Rundfahrt durch die vielfältigen Obst-Anbauflächen in diesem Gebiet ein Besuch des Obsthofes Wilhelm auf dem Programm stand. Im Rahmen einer Führung durch die Brennerei konnte man bei einer Verkostung die verschiedenen Brände, Liköre und Weine auch direkt kennenlernen. Nach der Übernachtung bei Stubenberg am See wurden am zweiten Tag der Reise bei herrlichem Wetter die "Hängenden Gärten der Sulamith" in Sankt Kathrein am Offenegg besucht. Dies ist ein mit viel Engagement durch die Besitzer gestalteter und orientalisch anmutender Themengarten, benannt nach einer Frauenfigur in einer biblisch-historischen Liebesgeschichte. Dort gibt es auf rund 4000 Quadratmetern und in einer Höhenlage von etwa 1000 m nicht nur eine bemerkenswerte botanische Vielfalt an über 140 verschiedenen Bäumen, sondern auch unzählige blühende Sträucher und viele Heilkräuter. Zu deren gesundheitlichen Wirkungen wurden von der Besitzerin Sissy Sichart den Gartlern auch viele Hinweise gegeben. Nach einem kurzen Besuch beim „Almochsen“ am Teichalm-See im Naturpark Almenland gab es in Passail nahe Graz noch ein Mittagessen, bevor die Heimreise angetreten wurde. Alle waren sich einig, dass man wieder einen interesanten Ausflug hatte erleben dürfen. -wh
Die Reisegruppe des Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering inmitten der Blütenvielfalt der „Hängenden Gärten der Sulamith“

Frühschoppen in Tann
Am letzten Oktoberwochenende fand im Gasthaus Grainer zum dritten Mal der vom Obst- und Gartenbauverein organisierte musikalische Frühschoppen statt

Herbstliches Basteln
Der herbstliche Bastelnachmittag der Kindergruppe "Tanner Gartenzwerge" des Obst- und Gartenbauvereins Tann e.V. war ein voller Erfolg.

Pfanzentausch und Kürbiswettbewerb beim Obst- und Gartenbauverein
Reger Betrieb herrschte am Freitagnachmittag am Massinger Marktplatz.
Weiterlesen … Pfanzentausch und Kürbiswettbewerb beim Obst- und Gartenbauverein

Herbstliches Programm bei den Gartenpiraten
Nachdem zum Schulstart elf kleine Gartenpiraten zu den Großen wechseln durften, konnten die Betreuer 26 Kinder im Werkraum der Schule empfangen.

Informativer Gartler-Ausflug in die Oststeiermark
Gartenbauverein Wittibreut-Ulbering unterwegs – Pflanzenvielfalt in den „Hängenden Gärten“ bewundert
Weiterlesen … Informativer Gartler-Ausflug in die Oststeiermark