Informativer Besuch in der Ölmühle

Gartenbauverein besuchte Betrieb – Ölverkostung beeindruckte

Ulbering. Einen sehr interessanten Besuch hatte der Obst- und Gartenbauverein Wittibreut-Ulbering unter seinem Vorsitzenden Benedikt Held organisiert – nämlich einen Besuch in der „Schälmühle Lahning“ (teilweise besser bekannt auch unter dem Namen „Ölmühle Lahning“). Die Mitglieder des Vereins erhielten dabei einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsprozesse und Produkte der Mühle, die aus Naturprodukten wie Raps, Sonnenblumen, Lein, Hanf und Schwarzkümmel die verschiedenen Öle produziert.

Der Betrieb hat mehrere Ölpress-Anlagen, wie Betriebsinhaber Michael Latzsperger eingangs erläuterte: Neben dem Pressen von Ölen stellt das Schälen von Hanf die Hauptaktivität des Betriebes dar. Darüber hinaus können auch Kirschkerne und Buchweizen verarbeitet werden. Hanf stellt in diesem Zusammenhang eine besonders interessante Pflanze dar, da bei dessen Verarbeitung zahlreiche Nebenprodukte anfallen. Dies führte schließlich zur Anschaffung einer speziellen Hanfpresse, um den wertvollen Rohstoff noch effizienter nutzen zu können. Insgesamt wird großer Wert darauf gelegt, die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen durchzuführen, um die hohe Qualität der Öle zu gewährleisten.

Zum Abschluss des Besuchs hatten die Vereinsmitglieder die Möglichkeit, eine breite Auswahl der hergestellten Öle zu probieren. Darunter waren Ingweröl, Chiliöl, Knoblauchöl, Oreganoöl, Hanföl, Leinöl sowie Raps- und Sonnenblumenöl. Die geschmackliche Vielfalt und Qualität der Öle überzeugten die Besucher, die auch noch viele Fragen über die Produkte hatten.

Übrigens: Viele Hofläden aus der Region haben Interesse an den Produkten der Ölmühle bekundet und beliefern auch den Betrieb mit Rohstoffen, insbesondere Hanf. Und auch international stößt die Arbeit der Ölmühle Lahning auf großes Interesse. Fachleute aus aller Welt haben bereits ihre Aufmerksamkeit auf die innovative und nachhaltige Arbeit des Betriebs gerichtet. -wh


Beim Besuch in der Schälmühle Lahning dankte der Vorsitzende des Obst und Gartenbauvereins Wittibreut Ulbering, Benedikt Held, dem Betriebsinhaber Michael Latzlsperger (Mitte) mit einem Dankes-Präsent.

Zurück

Adventfeier des OGV Unterdietfurt

Ein Fest der Gemeinschaft und des Miteinanders

Weiterlesen … Adventfeier des OGV Unterdietfurt

OGV Tann läutet besinnliche Adventszeit ein

Zu einer festlichen Einstimmung in die Adventszeit lud kürzlich der Obst- und Gartenbauverein Tann e.V. ein.

Weiterlesen … OGV Tann läutet besinnliche Adventszeit ein

„Kraut und Rübn“ Aktionen in Unterdietfurt

Vogelfutter-Tassen 
und errichten eine Futterstation am Barfußpfad

Weiterlesen … „Kraut und Rübn“ Aktionen in Unterdietfurt

Herbstversammlung 2024 Gartenbauverein Massing

Resi Ott, die 1. Vorsitzende begrüßte alle Anwesenden.

Weiterlesen … Herbstversammlung 2024 Gartenbauverein Massing

Wald-Spiele und Vorweihnachtszeit bei den Gartenpiraten

Sechzehn kleine Gartenpiraten trafen sich Mitte November am ehemaligen „Salzhäusl“ in Massing

Weiterlesen … Wald-Spiele und Vorweihnachtszeit bei den Gartenpiraten