Gartler zu Gast im Backstudio Sonnengarten

Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt durfte im Backstudio Sonnengarten einen Brotbackkurs erleben.
Voller Eifer und mit viel Neugier auf neues Wissen machten sich die Gartler – aufgeteilt in zwei Gruppen - auf nach Mitterskirchen; dort erfuhren sie von Annemarie Karl wie man richtiges Roggensauerteigbrot sowie Sauerteigbrötchen und Sengzelten zubereitet.
Frau Karl erklärte den Teilnehmer alles rundum den Sauerteig, vom richtigen Ansetzen, Pflegen und Aufbewahren des Teigs, zum Formen von Brötchen bis zur richtigen Lagerung der Brotwaren. Das Sauerteigbrot gilt als sehr nährstoffreich, glutenarm und daher besser verträglich. Die Rezepte stammten aus Annemarie Karls Heimat, dem Bayerischen Wald.
Die Brotbacklehrlinge warten sich einig: Es war ein sehr informativer, vielseitiger und leckererer Tag. Da jeder Kursteilnehmer ein Brotgewürz, ein Teil des 100-jährigen Sauerteigs, Fichtenspitzensirup und Rezepte mit nach Hause bekam, freuten sich alle Backbegeisterten schon darauf, das Erlernte nach zu backen und selbst Erfahrungen zu sammeln.

Kreative Gartenstehlen aus Weidenruten
Ein erfolgreicher Bastelabend des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Kraut- und Rübn Mädels erschaffen Filzfeen
Vergangenen Freitag trafen sich elf Mädchen der Kraut und Rübn Jugendgruppe des OGV Unterdietfurt
Die Gartenzwerge eröffnen die Gartensaison mit Faschingstreffen und Jahreshauptversammlung
Malgersdorf. Heuer starteten die Gartler mit einem Faschingstreffen des Nachwuchses ins Jahr.

Jahresstart bei den Gartenpiraten
Die Kindergruppen des Gartenbauvereins Massing starteten am 18. Januar mit viel Freude in das neue Vereinsjahr.

Rauhnachts-Märchen für Jung und Alt
Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zu einer Veranstaltung im Pfarrzentrum eingeladen.