Gartenwanderung

Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, wanderten auch heuer die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt zusammen mit den Wanderfreunden Moisbegger Oaym durch fünf wunderschöne Gärten im Gemeindebereich Unterdietfurt.
Trotz des unbeständigen und schwülen Wetters am vergangenen Sonntag, startete am frühen Nachmittag eine Gruppe von rund 50 „kleinen und großen“ Wanderern vom Treffpunkt an der Kirche in Huldsessen ihre Runde.

Fünf Familien öffneten ihre Gartentüren und zeigten ihr ganz privates grünes Reich. Der Anfang wurde mit der Besichtigung von drei Gärten im Siedlungsbereich von Huldsessen gemacht. Anschließend ging es über Handwerk nach Hintersarling, wo zwei weitere Außenanlagen erkundet wurden.

Den Gästen war einiges geboten und für jeden Geschmack war etwas dabei: Ein von der Oma übernommener und liebevoll ergänzter natürlichen Garten inklusive Gemüsegarten, ein Paradies im Grünen mit Schwimmteich und Grillhaus, ein weitläufiger Garten mit Blumenwiese und altem Baumbestand, eine große professionell angelegte und gepflegte Außenanlage, ein nach dem Vorbild eines alten Bauerngartls angelegter Gemüsegarten mit rund 20 Tomatenpflanzen und liebevollen, rustikalen Details.
Zum Schluss ging es zurück in Richtung Huldsessen, wo die ca. 7,5 km lange Route bei der Pizzeria Casablanca endete. Bei Speis und Trank ließen die Wanderer den Tag ausklingen und es waren sich alle einig: Hinter jedem Gartenzaun steckt ein Gärtner oder eine Gärtnerin aus Leidenschaft.

Zurück

Wer macht den besten Most im Landkreis?

Mostfest mit Mostprämierung am 11. April in Hebertsfelden

Weiterlesen … Wer macht den besten Most im Landkreis?

Betriebsbesichtigung beim Geflügelhof Ertl

Am vergangenen Dienstagvormittag haben einige Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt den Geflügelhof Ertl in Oberdietfurt besichtigt.

Weiterlesen … Betriebsbesichtigung beim Geflügelhof Ertl

Beim OGV ging's dieses Mal ans "Eingemachte"

Tann, Fermentieren: Eine uralte Technik, die wieder voll im Trend ist.

Weiterlesen … Beim OGV ging's dieses Mal ans "Eingemachte"