Frühschoppen in Tann
Am letzten Oktoberwochenende fand im Gasthaus Grainer zum dritten Mal der vom Obst- und Gartenbauverein organisierte musikalische Frühschoppen statt – ein geselliges Beisammensein, das wie immer gut besucht war und den Gästen Gelegenheit gab, bei traditioneller Musik und bayerischen Schmankerln zusammenzukommen. Besonders freute sich die Vorsitzende des Vereins Michaela Hennersberger, unter den Gästen auch Ehrengäste begrüßen zu dürfen: Bürgermeister Wolfgang Schmid und Pfarrer Reincke gaben uns die Ehre, ebenso wie zahlreich persönlich eingeladene Geburtstagsjubilare des Vereins.
Die musikalische Begleitung übernahmen die jungen Burschen der Leitenmusi, die mit ihren Klängen für eine stimmungsvolle und heitere Atmosphäre sorgten. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt: Die Gäste wurden traditionell mit frischen Weißwürsten und knusprigen Brezen zum Frühschoppen verwöhnt – ein echter Genuss, der den Vormittag perfekt abrundete.
Die Vorsitzende dankte allen Anwesenden für diesen gelungenen Vormittag und wies darauf hin, dass das nächste gemütliche Beisammensein im Kreise des Obst- und Gartenbauvereins Tann e.V. am 23.11.2024 um 19.00 Uhr stattfindet. Die ,,Einstimmung auf die staade Zeit“ wird musikalisch von Sandra & Julia umrahmt. Zuvor
findet bereits am 21.11.2024 um 19.00 Uhr ein adventlicher Bastelabend im GH Grainer statt. Anmeldung und nähere Informationen bis 19.11.2024 bei Michaela Hennersberger unter der Telefonnummer 0151/55482233.

Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing
Zum Vortrag „Ein Garten für Kinder“ im Gasthaus „Bei Christian“ erschienen 30 interessierte Besucher, darunter zahlreiche Mamas und Großeltern.

Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert
Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Der schwerste Kürbis wird gesucht!“ statt. 28 stolze Kinder brachten ihre stattliche Ernte zum Wiegen.
Weiterlesen … Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert

Schwammerlsuchen beim OGV Massing
Mit Rosi Denk-Gottschaler, Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft

Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt
Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.
Weiterlesen … Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Marienkäfer feiern Kartoffelfest
Zum Ausklang der Sommerferien lud der Gartenbauverein die Kinder der Marienkäfergruppe zum Karfoffelfest ein.