Benefizkochshow für den Hospizverein

Die Mitglieder des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V. haben sich zu Gunsten des Hospizverein Rottal-Inn etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Eine karitative Veranstaltung der etwas anderen Art sollte es werden, und so sind der 1. Vorsitzende und Geschäftsführer des Kreisverbands Konrad Kronschnabl, Claudia Kronschnabl, Anton Hilgart und Wirt Alois Zoidl schnell auf die Idee einer Kochshow gekommen. „Als Mitglied des Hospizvereins ist es für mich selbstverständlich, dass ich der Bitte nachkomme, die Schirmherrschaft für eine solch besondere Benefizveranstaltung zu übernehmen. Ich bin mir sicher, der Kreisverband hat hier eine sehr gute Idee, die von unseren Bürgerinnen und Bürgern gerne angenommen wird. Denn wie sagt man so schön: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen und wenn man dabei noch etwas für den guten Zweck tun kann, ist es umso schöner“, so Landrat Michael Fahmüller zur Veranstaltung. Auch die ehemalige Rottaler Mostkönigin Juliane Eder ist nach wie vor aktiv im Kreisverband und wird an der Kochshow mitwirken. Die Benefizkochshow am 19. Juli um 17 Uhr im Gasthaus Zoidl in Hebertsfelden soll den bekannten Fernsehshows nachempfunden werden. So können die Besucher live beobachten, wie Alois Zoidl, Anton Hilgart und weitere Mitglieder des Kreisverbands unter der Moderation von Liedermacher und Kabarettist Horst Eberl miteinander am Herd stehen und typisch bayerische und auch vegetarische Schmankerl zubereiten. „Eine vegetarisch bis sauguade Kochshow mit einer Prise Komödie für den guten Zweck“, betitelt Konrad Kronschnabl die Veranstaltung. Der Eintritt zur Kochshow kostet 18 € und beinhaltet einen Gruß aus der Küche. Der Trachtenverein Lindenthaler Hebertsfelden und der Faschingsverein Hebertsfelden sorgen mit Tanzeinlagen für beste Unterhaltung und „De Ziachla“ begleiten den Abend musikalisch. Der Reinerlös kommt dem Hospizverein Rottal-Inn zugute. Der Hospizverein begleitet, unterstützt und berät Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige.

Karten sind ab sofort in der Buchhandlung Böhm in Pfarrkirchen und Eggenfelden erhältlich.

BU: Anton Hilgart, Landrat Michael Fahmüller und 1. Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V., Konrad Kronschnabl, präsentieren die druckfrischen Werbeplakate zur Benefizkochshow.

Zurück

Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing

Zum Vortrag „Ein Garten für Kinder“ im Gasthaus „Bei Christian“ erschienen 30 interessierte Besucher, darunter zahlreiche Mamas und Großeltern.

Weiterlesen … Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing

Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert

Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Der schwerste Kürbis  wird gesucht!“  statt.  28 stolze Kinder brachten ihre stattliche Ernte  zum Wiegen.

Weiterlesen … Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert

Schwammerlsuchen beim OGV Massing

Mit Rosi Denk-Gottschaler, Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft

Weiterlesen … Schwammerlsuchen beim OGV Massing

Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.

Weiterlesen … Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt

Marienkäfer feiern Kartoffelfest

Zum Ausklang der Sommerferien lud der Gartenbauverein die Kinder der Marienkäfergruppe zum Karfoffelfest ein.

Weiterlesen … Marienkäfer feiern Kartoffelfest