Bayerbach Ferienprogramm
Der Obst- und Gartenbauverein Bayerbach hat sich auch heuer wieder am Ferienprogramm beteiligt. Das Interesse war groß und alle Plätze waren schnell vergeben. Zur Wahl stand der Bau eines Nistkastens und/oder die Gestaltung eines Windlichts mit gesammelten Blüten. So fanden sich am 2.8.24 die Mitglieder, darunter alle drei Vorstände, sowie fleißige Helfer und natürlich zahlreiche Kinder auf der Erlebniswiese am Bahnhof ein. Nach der Begrüßung und einem kurzen Kennenlernen erfuhren die Kinder Interessantes über die Bewohner der Nistkästen, sowie Tipps für den richtigen Standort und die Säuberung. Dann bauten die Kinder teils mit Muskelkraft und Schraubenziehern, teils mit Akkuschrauber die vorab von Reinhard Theimer und Ernst Ehret zugeschnittenen und vorgebohrten Holzteile zu Nistkästen zusammen. Die Kinder durften wählen zwischen einem Meisenkasten oder einer offenen Nisthöhle. Die Begeisterung war groß, als das Häuschen Stück für Stück fertig wurde. Das zweite Projekt an diesem Nachmittag leitete Maria Bachl: Sie sammelte mit den Kindern zunächst auf der Wiese Blüten und Gräser, die anschließend mit viel Kleister und Papier um ein Glas geklebt wurden.
So entstanden an diesem kurzweiligen Nachmittag wunderschöne und einzigartige Kunstwerke. Jedes Kind nahm am Ende je einen Nistkasten samt Anleitung, sowie ein Windlicht mit nach Hause.
Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese
Zum diesjährigen Streuobstwiesenfest des Obst-und Gartenbauvereins konnte neben Kindern und Erwachsenen wieder königlicher Besuch begrüßt werden.
Gartenfreude für Jung und Alt
Schnittkurs und Kinder-Ferienprogramm des Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering – Alle hatten viel Freude
Gartler mitten im Lavendelfeld
Eine interessierte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Egglham-Amsham hat isch auf den Weg zum größten Lavendelfeld Süddeutschlands in Adlstraß bei Dorfen gemacht.
Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese
Der Obst- und Gartenbauverein Obertattenbach hat auf der Streuobstwiese der Familie Müller in Neudau bei Bad Birnbach einen informativen Kurs zum Thema Sommerschnitt von Obstbäumen abgehalten.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.