Bayerbach Ferienprogramm
Der Obst- und Gartenbauverein Bayerbach hat sich auch heuer wieder am Ferienprogramm beteiligt. Das Interesse war groß und alle Plätze waren schnell vergeben. Zur Wahl stand der Bau eines Nistkastens und/oder die Gestaltung eines Windlichts mit gesammelten Blüten. So fanden sich am 2.8.24 die Mitglieder, darunter alle drei Vorstände, sowie fleißige Helfer und natürlich zahlreiche Kinder auf der Erlebniswiese am Bahnhof ein. Nach der Begrüßung und einem kurzen Kennenlernen erfuhren die Kinder Interessantes über die Bewohner der Nistkästen, sowie Tipps für den richtigen Standort und die Säuberung. Dann bauten die Kinder teils mit Muskelkraft und Schraubenziehern, teils mit Akkuschrauber die vorab von Reinhard Theimer und Ernst Ehret zugeschnittenen und vorgebohrten Holzteile zu Nistkästen zusammen. Die Kinder durften wählen zwischen einem Meisenkasten oder einer offenen Nisthöhle. Die Begeisterung war groß, als das Häuschen Stück für Stück fertig wurde. Das zweite Projekt an diesem Nachmittag leitete Maria Bachl: Sie sammelte mit den Kindern zunächst auf der Wiese Blüten und Gräser, die anschließend mit viel Kleister und Papier um ein Glas geklebt wurden.
So entstanden an diesem kurzweiligen Nachmittag wunderschöne und einzigartige Kunstwerke. Jedes Kind nahm am Ende je einen Nistkasten samt Anleitung, sowie ein Windlicht mit nach Hause.
Ein Garten für Kinder: Vortrag in Massing
Zum Vortrag „Ein Garten für Kinder“ im Gasthaus „Bei Christian“ erschienen 30 interessierte Besucher, darunter zahlreiche Mamas und Großeltern.
Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert
Der diesjährige Kinderwettbewerb fand unter dem Motto „Der schwerste Kürbis wird gesucht!“ statt. 28 stolze Kinder brachten ihre stattliche Ernte zum Wiegen.
Weiterlesen … Schwere Kürbisse beim Kinderwettbewerb des OGV`s prämiert
Schwammerlsuchen beim OGV Massing
Mit Rosi Denk-Gottschaler, Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft
Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt
Am vergangenen Wochenende lud der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt zum traditionellen Gartenfest ein. Bei sommerlich heißen Temperaturen kamen zahlreiche Besucher zusammen, um den Nachmittag am Festplatz in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.
Weiterlesen … Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt
Marienkäfer feiern Kartoffelfest
Zum Ausklang der Sommerferien lud der Gartenbauverein die Kinder der Marienkäfergruppe zum Karfoffelfest ein.
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.