Baumschnittkurs des Gartenbauvereins Unterdietfurt

Trotz des windigen und regnerischen Wetters haben sich Mitte März an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen insgesamt rund zehn Interessierte zum Baumschnittkurs getroffen.

Die frisch ausgebildeten Baumwarte des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt, Manuel Bauer und Wolfgang Gräfinger, begannen mit der Theorie, also einer kurzen Werkzeugkunde und allgemeinen Erläuterung zum Schnitt an Obstgehölzen, insbesondere worauf beim Schnitt der jeweiligen Obstsorte, sei es Apfel, Birne, Zwetschge oder Kirsche, besonders zu achten ist.

Anschließend erläuterten sie den fach- und naturgerechten Schnitt an Obstbäumen. An Apfelbäumen führten die beiden Experten zusammen mit den Teilnehmern dann den fachgerechten Frühjahrsschnitt durch, der je nach Alter des Baumes unterschiedliche Ziele verfolgt. Demnach unterscheidet man in den verschiedenen Wachstumsphasen zwischen Pflanz-, Erziehungs-, Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt.

Der Frühjahrsschnitt zu Beginn der Wachstumsphase sorgt gewöhnlich für einen stärkeren Neuaustrieb. Im Gegensatz dazu kann im Sommer ein korrigierender Sommerschnitt erfolgen, der das Wachstum der Wassertriebe dämpft. Damit soll ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wachstum und Ertrag hergestellt werden.

Nach dem etwa sechsstündigen Baumschneidekurs – inklusive einer Mittagspause mit Verpflegung in Form von Leberkäs und Brezen – sollte sich nun für keinen der teilgenommenen Gartenbesitzer mehr die Frage stellen, wie er seinen Obstbaum schneiden soll.

Zurück

Adventfeier des OGV Unterdietfurt

Ein Fest der Gemeinschaft und des Miteinanders

Weiterlesen … Adventfeier des OGV Unterdietfurt

OGV Tann läutet besinnliche Adventszeit ein

Zu einer festlichen Einstimmung in die Adventszeit lud kürzlich der Obst- und Gartenbauverein Tann e.V. ein.

Weiterlesen … OGV Tann läutet besinnliche Adventszeit ein

„Kraut und Rübn“ Aktionen in Unterdietfurt

Vogelfutter-Tassen 
und errichten eine Futterstation am Barfußpfad

Weiterlesen … „Kraut und Rübn“ Aktionen in Unterdietfurt

Herbstversammlung 2024 Gartenbauverein Massing

Resi Ott, die 1. Vorsitzende begrüßte alle Anwesenden.

Weiterlesen … Herbstversammlung 2024 Gartenbauverein Massing

Wald-Spiele und Vorweihnachtszeit bei den Gartenpiraten

Sechzehn kleine Gartenpiraten trafen sich Mitte November am ehemaligen „Salzhäusl“ in Massing

Weiterlesen … Wald-Spiele und Vorweihnachtszeit bei den Gartenpiraten