Adventfeier des OGV Unterdietfurt

Ende November fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Obst- und Gartenbauvereins im Gasthaus Huberwirt Lex in Unterdietfurt  statt. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um gemeinsam das Jahr ausklingen 
zu lassen und die besinnliche Zeit zu feiern.
Nach der musikalischen Eröffnung der Feier durch Margit Niederer, Martina Rauchbart und Ingrid Gall vom Singkreis Mitanand, begrüßten die beiden Vereinsvorsitzenden Melanie Bauer und Brigitte Nußbaumer die erschienenen 75 Vereinsmitglieder, den ersten Bürgermeister Bernhard Blümelhuber sowie die ehemaligen Vorstände.
Melanie Bauer stimmte bei ihrer Ansprache auf die besinnliche Zeit ein. Der Advent und die bevorstehenden Festtage sollen einladen, uns von der Hektik des Alltags zu befreien und die wunderbaren Dinge des Lebens wieder zu schätzen, seien es die leuchtenden Sterne am Himmel, die festlich geschmückten Bäume oder die Freude, die in da Luft liegt. Es ist eine Zeit, in der wir an die Menschen denken, die uns in diesem Jahr begleitet und unterstützt haben. Ein herzliches Vergelt´s Gott sagte Melanie Bauer allen, die im zu Ende gehenden Jahr zum regen Vereinsleben beitrugen. Sie bat die Mitglieder darum, auch 2025 wieder zahlreich dabei zu sein.
Auch Bürgermeister Blümelhuber richtete Grußworte an die Gesellschaft und lobte insbesondere die Rührigkeit des Vereins und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Dank sagte er insbesondere für die Beteiligung am Ferienprogramm. Er freue sich, dass das Dorfleben durch die Arbeit des Vereins bereichert werde.
Seit der letzten Adventfeier konnte sich der Verein über 24 neue Mitglieder (18 Erwachsene und 6 Kinder) freuen. Die anwesenden Neumitglieder wurden von Brigitte Nußbaumer mit einem selbstgemachten „Gartler-Tee“ willkommen geheißen. Heiter wurde es anschließend bei einer von Annemarie Unterhaselberger vorgetragenen Weihnachtsgeschichte.
Nach einem kurzen Ausblick auf die für 2025 geplanten Aktionen folgte ein von Felicitas Unterholzner vorbereiteter und vorgetragener Jahresrückblick mit Bilderpräsentation. Anhand zahlreicher Fotos konnten die Mitglieder sowohl die vielen und gut besuchten Aktionen der Erwachsenen des OGV als auch der Kindergruppe Kraut und Rübn nochmal Revue passieren lassen.
Das Jahresprogramm 2025 konnten die Mitglieder an diesem Abend bereits mit nach Hause nehmen. In Papierform liegt es zum Mitnehmen auch in der Pfarrkirche und bei der Bäckerei Langreiter in Unterdietfurt aus.
Nach dem offiziellen Teil der Feier und dem gemeinsamen Essen klang der kurzweilige Abend mit selbstgebackenen Plätzchen und von der Fa. Wohlmannstetter gesponserten Clementinen in fröhlicher Runde aus.

Die Weihnachtsfeier des Obst- und Gartenbauvereins war nicht nur ein schöner Abschluss des Jahres, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, alte und neue Freundschaften zu pflegen. Die Mitglieder freuen sich bereits auf die kommenden Aktivitäten im neuen Jahr und darauf, gemeinsam die Natur zu gestalten und zu genießen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!




Foto v. l.: Franz Schellerer, Edmund Matschi (ehem. Vereinsvorstände), Melanie Bauer und Brigitte Nußbaumer (aktuelle Vereinsvorständinnen), Roland Fichter (ehem. Vereinsvorstand)

Zurück

Wer macht den besten Most im Landkreis?

Mostfest mit Mostprämierung am 11. April in Hebertsfelden

Weiterlesen … Wer macht den besten Most im Landkreis?

Betriebsbesichtigung beim Geflügelhof Ertl

Am vergangenen Dienstagvormittag haben einige Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt den Geflügelhof Ertl in Oberdietfurt besichtigt.

Weiterlesen … Betriebsbesichtigung beim Geflügelhof Ertl

Beim OGV ging's dieses Mal ans "Eingemachte"

Tann, Fermentieren: Eine uralte Technik, die wieder voll im Trend ist.

Weiterlesen … Beim OGV ging's dieses Mal ans "Eingemachte"